Finanz.Punkt.

Klar. Strukturiert. Auf den Punkt.
Willkommen bei «Finanz.Punkt.» – dem Podcast für deine finanzielle Bildung, präsentiert von der Schweizer Börse BX Swiss und dem Finanzportal finanzen.ch.

Unser Ziel: Wir wollen einen Beitrag zur Verbesserung der finanziellen Allgemeinbildung leisten. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten aus der Finanzbranche und beleuchten Themen, die dich als Anlegerin oder Anleger wirklich weiterbringen. In verschiedenen Serien widmen wir uns jeweils einem Schwerpunkt – von Kryptowährungen über ETFs bis hin zu Rohstoffen und weiteren Anlagethemen. Wir erklären die Grundlagen, ordnen aktuelle Entwicklungen ein und geben dir das Wissen an die Hand, um informierte Entscheidungen zu treffen.

Ob Einsteiger oder Fortgeschrittene – hier findest du verständliche, fundierte und praxisnahe Inhalte.

Hör rein, erweitere dein Wissen – und verpasse keine Folge:
Jetzt «Finanz.Punkt.» abonnieren auf deiner Lieblingsplattform.

Finanz.Punkt.

Neueste Episoden

Krypto kompakt (7/7): Krypto 2025: Regulierung, Tokenisierung & KI, wohin sich der Markt bewegt

Krypto kompakt (7/7): Krypto 2025: Regulierung, Tokenisierung & KI, wohin sich der Markt bewegt

9m 21s

Wohin bewegt sich der Kryptomarkt im Jahr 2025?

In der letzten Folge der siebenteiligen Finanz.Punkt-Serie spricht Host David Kunz (BX Swiss) mit Darius Mokhtarzade (Kryptoexperte bei 21Shares) über die zentralen Trends und Entwicklungen rund um Bitcoin, Blockchain und digitale Vermögenswerte.

Im Gespräch geht es unter anderem um die neuen regulatorischen Rahmenbedingungen in Europa und den USA. Mit der MiCA-Verordnung und klareren Zuständigkeiten für Aufsichtsbehörden soll endlich mehr Sicherheit und Vertrauen bei Anlegerinnen und Anleger geschaffen werden. Darius erklärt, weshalb Krypto „aus den Kinderschuhen“ kommt und wie Regulierung langfristig für Stabilität und Wachstum sorgt.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Bitcoin-ETFs...

Krypto kompakt (6/7): Krypto-ETPs in der Praxis – Kaufen, Sparpläne & Sicherheit

Krypto kompakt (6/7): Krypto-ETPs in der Praxis – Kaufen, Sparpläne & Sicherheit

11m 34s

In Episode unserer Serie „Krypto kompakt“ sprechen David Kunz von BX Swiss und Darius Mokhtarzadeh von 21Shares über die Praxis des Investierens mit Krypto-ETPs.

Wie kauft man einen Krypto-ETP eigentlich über sein Depot? Gibt es Sparpläne und worauf sollte man bei Gebühren, Spreads und Verwahrung achten?

Diese Folge zeigt Schritt für Schritt, wie du einfach und sicher in Krypto-ETPs investieren kannst.

Ausserdem erklären David und Darius, was es bedeutet, wenn ein Coin tatsächlich physisch hinterlegt ist, wie Cold Storage funktioniert und was bei einem Delisting oder Fork passiert. Zum Abschluss geht es um die beiden zentralen Konsensmechanismen in der Blockchain-Welt,...

Krypto kompakt (5/7): Wie viel Krypto gehört ins Portfolio? – Gewichtung, Diversifikation & ETPs

Krypto kompakt (5/7): Wie viel Krypto gehört ins Portfolio? – Gewichtung, Diversifikation & ETPs

8m 17s

Wie viel Krypto gehört eigentlich in ein gut diversifiziertes Portfolio?
In der fünften Folge unserer siebenteiligen Serie „Krypto kompakt“ spricht Host David Kunz gemeinsam mit Darius Moukhtarzadeh (21Shares) über die sinnvolle Gewichtung von Bitcoin & Co.

Wir klären u. a.:
Welche Rolle spielt eine Allokation von 1–5 % im Depot?
Warum ist Rebalancing so wichtig?
Wie kann Diversifikation auch im Kryptobereich umgesetzt werden?
Welche Unterschiede gibt es zwischen Einzeltitel-ETPs und Basket-Produkten?
Und wie funktionieren Staking-ETPs, die zusätzlich laufende Erträge generieren?

Ein praxisnaher Blick darauf, wie sich Krypto-Investments sinnvoll und risikobewusst ins Portfolio integrieren lassen.

Jetzt reinhören und den nächsten Schritt...

Krypto kompakt (4/7): Risiken, Sicherheit & Diversifikation – So schützt man Krypto-Investments

Krypto kompakt (4/7): Risiken, Sicherheit & Diversifikation – So schützt man Krypto-Investments

11m 32s

Wie riskant ist ein Investment in Kryptowährungen – und wie kann man sich als Anleger schützen?
In der vierten Folge unserer siebenteiligen Serie «Krypto kompakt» spricht Host David Kunz mit Darius Moukhtarzadeh (21Shares) über Risiken, Sicherheit und Diversifikation im Krypto-Markt.

Wir klären u. a.:

Warum Volatilität Chance und Risiko zugleich ist.
Was gute Tokenomics ausmacht – und worauf man achten sollte
Wie man sich mit Diversifikation vor Klumpenrisiken schützt
Welche Rolle ETPs bei Sicherheit und Verwahrung spielen
Worauf beim Emittentenrisiko geachtet werden muss

Ausserdem erfährst du, welche Best Practices es gibt – vom sicheren Umgang mit Wallets bis hin zu...